Suche

Qubo® Terrazzo – der klassische Designerboden für höchste Ansprüche

Qubo exklusiv & fugenlos

Qubo® Terrazzo vereint jahrhundertealte Bodenbaukunst mit modernen Techniken. Der geschliffene, fugenlose Terrazzo-Boden bringt Eleganz, Dauerhaftigkeit und Designfreiheit in Innenräume, in denen ein hochwertiger, repräsentativer Eindruck zählen soll.

Einsatzgebiete von Qubo® TerrazzoDer Boden, der repräsentiert​

Da Qubo® Terrazzo aufgrund seiner Werkstoffauswahl sehr strapazierfähig und langlebig ist und die Möglichkeit der Wiederaufbereitung der Oberfläche durch Schleifen und Polieren besteht, wird er gerne für repräsentative Räumlichkeiten eingesetzt. Dazu zählen öffentliche und gewerblich genutzte Objekte wie große Eingangshallen, Bürogebäude, Hotels, Restaurants, Museen, Ausstellungsräume, Kinos, Theater, Einkaufszentren etc.
Aber auch für hochwertige Wohnbereiche wurde das System in jüngster Zeit wiederentdeckt.

Qubo Terrazzo Wohnzimmer
Qubo Terrazzo Flur

Ein Klassiker feiert sein Comeback Herstellung von Qubo® Terrazzo​

Unser Qubo® Terrazzo ist ein fugenloser Bodenbelag, welcher in der Verlegung dem Steinteppich ähnelt. Zur Erstellung des Bodensystems wird Marmorkies als Steinteppich verlegt und im nächsten Arbeitsschritt mit einer mineralischen Spachtelmasse verfüllt. Dem Grundmaterial, welches in verschiedenen Größen erhältlich ist, können Zusätze wie Perlmutt oder ähnliches beigemischt werden. Nach dem Aushärten der Oberfläche wird diese in mehreren Arbeitsgängen mit Diamantschleifgeräten von den Schleifexperten nass- und trocken geschliffen. Ein Terrazzo Boden kann glänzend poliert oder rutschhemmend produziert werden. Die rutschhemmenden Eigenschaften erzeugt man durch Schleifen, Absäuern, Sandstrahlen oder Stocken. Als letzter Arbeitsschritt wird eine Versiegelung aufgetragen, um den fertigen Oberboden gegen äußere Einflüsse widerstandsfähig zu machen. Qubo® Terrazzo besticht mit seiner unglaublichen Brillanz und überzeugt mit seiner hohen Beständigkeit.

Was ist Qubo® Terrazzo? Material und Aufbau eines Sicht-Terrazzos

Qubo® Terrazzo ist ein fugenloses Bodensystem, das Marmorkies oder andere edle Stein-Körnungen mit einer mineralischen Spachtelmasse verbindet. Nach dem Aushärten erfolgt eine mehrstufige Schleifbehandlung – nass und trocken – bis zur gewünschten Oberfläche. Abschließend kann der Boden poliert glänzend sein oder in rutschhemmender Ausführung gefertigt werden. Auch Versiegelungen werden eingesetzt, um die Oberfläche gegen Feuchtigkeit, Verschmutzung und Abnutzung zu schützen.

Bindemittel und Spachtelmassen sind so gewählt, dass sie schneller abbinden als herkömmlicher Ortsterrazzo. Dadurch verkürzen sich Bauzeit und Schleifprozesse erheblich, ohne dass Abstriche bei Abriebfestigkeit oder Belastbarkeit gemacht werden müssen.

Die Vorteile von Qubo® Terrazzo auf einen Blick

  • Zeitersparnis durch moderne Bindemittel: Schnelleres Abbinden und verarbeitungsfreundlicher Aufbau im Vergleich zu klassischen Terrazzi.

  • Hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit: Abriebfest, robust gegen tägliche Nutzung und stark frequentierte Bereiche.

  • Reparatur und Wiederaufbereitung möglich: Schleifen und Polieren ermöglichen die Wiederherstellung der Oberfläche über lange Zeit.

  • Gestaltungsspielraum und Ästhetik: Verschiedene Marmorkiese, Einschlüsse wie Perlmutt, Farb- und Korngrößenauswahl erlauben individuell abgestimmte Designs.

  • Rutschhemmung und Oberflächenschutz: Je nach Bedarf lässt sich die Oberfläche so behandeln, dass sie sicher begehbar ist. Unterschiedliche Techniken wie Schleifen, Absäuern, Sandstrahlen oder Stocken ermöglichen die passende Rutschhemmklasse.

  • Beständigkeit gegen äußere Einflüsse: Robust gegen Abnutzung, geeignet auch für stark beanspruchte öffentliche sowie gewerbliche Räume.

Anwendungsbereiche – wo Qubo® Terrazzo seine Stärke ausspielt

  • Repräsentative Innenräume → Großzügige Empfangshallen, Eingangsbereiche von Hotels, Bank- und Bürogebäuden, Showrooms – der Boden vermittelt Prestige und Beständigkeit.
  • Öffentliche und gewerbliche Objekte → Museen, Theater, Restaurantbereiche, Ausstellungsflächen – häufig viel Publikumsverkehr, hohe Beanspruchung und Reinigungsbedarf. Terrazzo bewährt sich hier durch seine Abriebfestigkeit und Pflegeleichtigkeit.
  • Wohnbereiche mit Anspruch → Luxuswohnungen, Loftwohnungen, Wohnbereiche mit offener Raumgestaltung – der zeitlose Charakter des Terrazzo passt zu klassischen und modernen Einrichtungsstilen.
  • Verbindung mit Fußbodenheizung → Qubo® Terrazzo lässt sich gut mit einer Fußbodenheizung kombinieren, wodurch Wärmeleitung und Komfort gesteigert werden.

Herstellung und Oberfläche – so wird Qubo® Terrazzo verarbeitet

1. Vorbereitung des Untergrundes
Ein tragfähiger, sauberer Untergrund ist entscheidend. Häufig wird auf Estrich oder Beton gearbeitet, der gegebenenfalls nivelliert oder grundiert wird.

2. Auftrag der Kies- und Spachtelmischung
Marmorkies (in verschiedener Körnung) wird als Steinteppich aufgebracht und anschließend mit einer mineralischen Spachtelmasse verfüllt. Besonderheiten wie Perlmutt oder Farbreduktionen können eingearbeitet werden.

3. Schleifen und Finish
Mehrere Schleifgänge (nass und trocken) glätten die Oberfläche. Je nach Wunsch erfolgt eine Glanzpolitur. Für Rutschhemmung werden spezielle Verfahren angewandt (z. B. Absäuern, Sandstrahlen oder Stocken).

4. Versiegelung / Schutz
Abschließend wird zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit eine Versiegelung aufgetragen, die gegen Feuchtigkeit, typische Verschmutzung und Abnutzung schützt.

Warum Qubo® Terrazzo für Ihr Projekt sinnvoll ist

Ob Umbau, Neubau oder Modernisierung – Qubo® Terrazzo bietet durch seine Material- und Verarbeitungsart viele Vorteile für Projekte mit hohen Anforderungen:

  • Wertsteigerung durch hochwertige Oberflächen
    Ein geschliffener Terrazzo-Boden wirkt hochwertig und vermittelt Qualität – das zahlt sich langfristig aus.

  • Langlebigkeit und geringe Folgekosten
    Durch die Möglichkeit der Wiederaufbereitung ist der Boden nicht nur für heute, sondern auch für morgen eine nachhaltige Wahl.

  • Flexible Gestaltung und individuelle Designs
    Gestaltungsmöglichkeiten sind groß: Farbvarianten, Kiesgröße, Inlays oder spezielle Oberflächentexturen ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen.

  • Hygiene und Reinigungsfreundlichkeit
    Glatte, versiegelte Terrazzo-Flächen lassen sich leicht reinigen und eignen sich hervorragend dort, wo Sauberkeit zählt: Empfangsbereiche, Gastronomie, öffentliche Räume.

Der Klassiker in verschiedenen Farben und Formen

Unverbindliche Kostenschätzung und individuelle Beratung zu Qubo® Terrazzo

Sie möchten wissen, wie Qubo® Terrazzo in Ihrem Projekt wirkt und was der Boden kostet? Fordern Sie eine kosten- und projektbezogene Beratung sowie eine unverbindliche Kostenschätzung an.

→ Jetzt Kontakt aufnehmen

Unverbindliche Kostenschätzung

Terrazzo 7
Terrazzo 8
Terrazzo 9

Viele weitere Designs sind möglich, sprechen Sie uns einfach an.